Geschichten aus dem Leben zweier Teilzeitfreigänger
Infos & Berichte aus der Katzenwelt
Tipps, Tricks & Tests
Katzengras - Wozu ist es gut und was gibt es zu beachten?
Katzengras zählt zu den sogenannten "Futterergänzungsmitteln" für Katzen und erfüllt eine wichtige verdauungsregulierende Funktion: Durch das Knabbern des Grases wird bei den Katzen ein Erbrechungsvorgang ausgelöst, bei dem sie sich von unverdaulichen Haarballen befreien. Was es beim Kauf und der Verabreichung von Katzengras alles zu beachten gibt, erfahrt Ihr in diesem Blogbeitrag.
Mit Seekater Nalar haben wir eine ganz besondere Gastkatze auf unserem Blog zu Besuch! Der junge Kater ist an der Ostsee zuhause, wo er mit seiner Besitzerin Karin lange Strandspaziergänge unternimmt. Jedoch nicht an der Leine, wie man vermuten würde!
Nalar begleitet seine Besitzerin freilaufend, was für eine ganz besondere Mensch-Katze-Beziehung und viel Vertrauen spricht!
>Anzeige<
Handgefertigtes Katzenspielzeug
Das Tolle an einem Katzenblog ist, dass man die Möglichkeit hat, auch ein ganz kleines und noch junges Unternehmen vorstellen zu können. Heute ist die Rede von ‚‚Concatz", ein kleiner aber feiner Online-Shop, der seine handgefertigten Katzenprodukte über die Plattform Etsy vertreibt.
>Anzeige<
SWISS FX The Cat - CBD Öl für Katzen
Die 10 beliebtesten Katzenschlafplätze
Heute stellen wir Euch die 10 beliebtesten Schlafplätze der Katzenmädchen vor! Schlafen ist schließlich eine der Lieblingsbeschäftigungen der Fellnasen. Unsere Katzenschlafplätze sind alle sehr unterschiedlich: zum Teil gekauft, zum Teil selbstgebaut... und so mancher wurde einfach selbst von Kasi und Fibi zum Schlafplatz auserkoren! ;-)
Zeitspartipps im Katzenhaushalt
Wer kennt Sie nicht, die kleinen Zeitfresser im Alltag? Wer mit Tieren zusammenlebt, hat auch allerhand tägliche Arbeiten zu erledigen. Damit die Freizeit und der Spaß mit den Fellnasen dabei nicht zu kurz kommen, haben wir in diesem Blogpost ein paar wertvolle Tipps für Euch!
Habt Ihr Euch jemals gefragt, was eine Seelenkatze ist und ob Ihr Eure schon gefunden habt?
Wenn es so etwas wie ein magisches Band zwischen Mensch und Tier gibt, dann ist das bei mir und meiner Katze Kasi so. Auch wenn wir keinen einfachen gemeinsamen Start hatten, oder vielleicht genau deswegen?
Erfahrt mehr im neuen Blogbeitrag!
Sollte man seiner Katze eigentlich die Krallen kürzen? Bei den meisten Samtpfoten wird das nicht der Fall sein, da sie selbst in der Lage sind, ihre Krallen kurz zu halten. Aber es gibt Ausnahmen: ältere Tiere und Wohnungskatzen, die den Kratzbaum nicht gern nutzen, haben vorrangig Probleme mit zu langen Krallen. In diesem Blogbeitrag erfahrt Ihr, woran Ihr zu lange Katzenkrallen erkennt und wie Ihr die Krallen selbständig schneiden könnt.
Wer Lust hat, mit seinen Katzen einen kleinen, aber sehr niedlichen Trick einzustudieren, der wird viel Freude mit der Klingelübung haben. Per Pfotendruck auf einer Glocke, kann die Katze beim Personal Leckerlis einfordern! Im neuen Blogbeitrag erfahrt Ihr, wie Katze Fibi diese Übung gelernt hat.
>Anzeige<
So ein Katzenleben ist bekanntlich für viele Überraschungen gut! Letztes Jahr im Herbst begann Fibis Ausbildung zur Segelkatze.
Ziemlich genau ein Jahr später erscheint nun über sie ein Bericht im FOCUS TierDoktor 2021. Unter dem Motto "Reisen mit Tier" darf Katzenmädchen Fibi die segelnden Samtpfoten vertreten!
Fibi zeigt sich über den Rummel gewohnt unbeeindruckt, während das Personal mehr als stolz auf die kleine Seebärin ist! :-)
So wird aus Deinem Stubentiger eine Abenteuerkatze!
In den sozialen Medien ist der Anblick von Katzen an Geschirr und Leine mittlerweile keine Seltenheit mehr. Immer mehr Katzenhalter verspüren den Wunsch, mit ihren Tieren Ausflüge ins Grüne zu unternehmen. Auch unsere Katze Fibi begleitet uns regelmäßig auf unser Segelboot. Erfahrt im neuen Blogartikel, wie die Vorbereitung auf ein Leben als Abenteuerkatze aussehen kann und warum möglicherweise nicht alle Katzen dafür geeignet sind.
7 goldene Regeln, wie Deine Freigängerkatze pünktlich heimkehrt
Wer eine Freigängerkatze hat, kennt vielleicht im Sommer das Problem, dass sein Vierbeiner manchmal unregelmäßig nach Hause kommt.
Mit diesen 7 goldenen Regeln, erzieht Ihr Eure Katze zu einem zuverlässigen Heimkehrer! Der Vorteil: Ihr gewinnt ein Stück Sicherheit und habt Kontrolle über den Gesundheitszustand Eures geliebten Vierbeiners.